Obwohl sich aktuell die Situation etwas gebessert hat, macht die Literaturszene wie das Feuilleton, der Buchhandel, sowie die Verlagswelt noch immer folgende Unterscheidung: hier die
Kategorie: Literarisches

Kleidung hängt und hing, speziell früher, eng mit dem sozialen Status seiner Träger, im Fall von Kindern, dem der Eltern zusammen. Weber-Kellermann beschreibt es so:

Liest man dieser Tage eines der Altersgedichte Karl Vollmoellers, welche dieser während seiner mörderischen Internierung 1942 in den USA schrieb, von eigener Todeserfahrung und Todesangst

Anders, als in Cordoba, wo sich der Strom der Touristen in Grenzen hielt, quoll ganz Sevilla über und über vor Menschen. Sie werden argwöhnisch beäugt

Am 24. Mai 2012 berichtet der Journalist Jochen Brenner; “Bei der Vorstellung ihres Buches in Hamburg erzählte Sarah Kuttner von einem Spielzeug ihrer Kindheit. Aus

Vorab: ich kann mich der Forderung von Widmar Puhl nur anschließen, dass sich VS und/oder PEN äußern sollten. Jenseits der aktuell aufgeheizten Diskussion um Grass